strebewerk

  • 81Hufeisenbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Johannes von Köln (1270–1331) — Johannes von Köln (* um 1270 in Köln; † 15. März 1331 ebenda) war der dritte Dombaumeister am Kölner Dom. In seiner Zeit wurde am 27. September 1322 der Chor geweiht. Als Sohn des zweiten Kölner Dombaumeisters Arnold arbeitete er wahrscheinlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kathedrale Notre-Dame de Coutances — Stich der Kathedrale von Coutances, 1822 Kathedrale von Norden Notre Dame de Coutances ist eine gotische Kathedrale in der französischen Stadt Coutances …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kathedrale Saint-Julien — Die Kathedrale. Gut zu erkennen ist der Chor, der ganz in der Tradition von Bourges liegt. Die Kathedrale Saint Julien du Mans in Le Mans ist dem heiligen Julian geweiht und gehört zu den wenigen Bauwerken, die in der Tradition der Kathedrale von …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kathedrale von Angoulême — Blick von Osten auf das Chorhaupt Die Kathedrale St. Pierre in Angoulême im westfranzösischen Département Charente (Region Poitou Charentes) ist ein in den Jahren 1105 bis 1128 im Stil der Spätromanik errichteter Sakralbau. Diese in sehr kurzer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kathedrale von Bayeux — Ostansicht Kanzel Kathe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kathedrale von Chartres — Kathedrale Notre Dame de Chartres Der Grundriss v …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kathedrale von Dijon — Die Kathedrale von Dijon ist ein burgundischer Kirchenbau der Gotik. Der Bau dient seit 1805 als Kathedrale, er entstand als Abteikirche des Klosters Saint Bénigne. Im Mittelalter gehörte Dijon zur Diözese Langres. Seit der Etablierung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kathedrale von Fort-de-France — Westwerk der Kathedrale von Fort de France …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kathedrale von Laon — Die Westfassade Die Kathedrale von Laon (Notre Dame de Laon) ist eines der Hauptwerke der Gotik in Frankreich. Sie wurde in den Jahren 1155 bis 1235 gebaut und zählt zu den ersten Kirchenbauten, die in diesem Stil errichtet wurden. Die Kirche… …

    Deutsch Wikipedia