strategic defense initiative organization

  • 61TOPAZ nuclear reactor — The TOPAZ nuclear reactor is a lightweight nuclear reactor developed for long term space use by the Soviet Union. Cooled by liquid metal, it uses a high temperature moderator containing hydrogen and highly enriched fuel and produces electricity… …

    Wikipedia

  • 62Howard Brandt — Infobox Scientist box width = 300px name = Howard E. Brandt image size = 300px caption = Howard Edward Brandt birth date = January 2, 1939 birth place = Emerado, North Dakota, USA death date = death place = residence = United States citizenship …

    Wikipedia

  • 63Clipper Graham — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64DC-X — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65DC-XA — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66David Parnas — David Parnas. David Lorge Parnas (* 10. Februar 1941 in Plattsburgh, New York) ist ein Pionier der Softwaretechnik. Er entwickelte das Modulkonzept, welches mit seinem Geheimnisprinzip eine wesentliche Grundlage der heutigen objektorientierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Delta Clipper — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68McDonnell Douglas DC-X — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Michael Griffin — Michael Douglas „Mike“ Griffin (* 1. November 1949 in Aberdeen, Maryland, USA) ist ein amerikanischer Physiker und Raketenexperte. Vom 13. April 2005 bis zum 20. Januar 2009 war er Direktor (A …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Infrared Background Signature Survey — SPAS II / IBSS en el momento de ser soltado desde el transbordador Discovery. Estado De vuelta en tierra Satélite de Tier …

    Wikipedia Español