strahlenkater

  • 1Strahlenkater — Strahlenkater,   Strahlenschäden. * * * Strah|len|ka|ter, der (Med. Jargon): durch Einwirkung ionisierender Strahlen hervorgerufene, sich durch Müdigkeit, Erbrechen, Kopfschmerz, Appetitlosigkeit äußernde leichtere Erkrankung …

    Universal-Lexikon

  • 2Strahlenkater — Stra̱hlenkater: nach Bestrahlung auftretende Allgemeinreaktionen des Körpers wie Mattigkeit, Kopfschmerzen usw …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 3Strahlenschaden — Strah|len|scha|den 〈m. 4u〉 = Strahlenschädigung * * * Strah|len|scha|den, der, Strah|len|schä|di|gung, die (Physik, Med.): durch Einwirkung ionisierender Strahlen bes. an lebenden Organismen hervorgerufener Schaden. * * * Strahlenschäden,   1)… …

    Universal-Lexikon

  • 4Strahlenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 T66 Strahlenkrankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Strahlentod — Die Strahlenkrankheit tritt nach akuter Bestrahlung des menschlichen Organismus durch Ionisierende Strahlung wie Röntgen oder Gammastrahlung auf. Die Strahlenkrankheit wird unter anderem nach Strahlungsunfällen oder Atombombenexplosionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kater — 1Ka|ter [ka:tɐ], der; s, : männliche Katze: unser Kater streunt nachts gern draußen herum.   2Ka|ter [ ka:tɐ], der; s, <Pl. selten> (ugs.): schlechte körperliche und seelische Verfassung nach unmäßigem Genuss von Alkohol: am nächsten Morgen …

    Universal-Lexikon

  • 7Röntgenkater — Rọ̈ntgenkater,   Strahlenschäden. * * * Rọ̈nt|gen|ka|ter, der: Strahlenkater …

    Universal-Lexikon