strahlantrieb

  • 111Martin XB-48 — Martin XB 48 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mikojan-Gurewitsch I-225 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Mikojan Gurewitsch I 225 Typ: Jagdflugzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mikojan-Gurewitsch I-270 — Modell der …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Mikojan-Gurewitsch I-75 — Die sowjetische Mikojan Gurewitsch I 75 war ein schweres Abfangjagdflugzeug für den Allwetterbereich aus der zweiten Hälfte der 1950er Jahre. Als Konkurrenzentwurf zur Suchoi Su 9 bzw. T 43 entworfen, konnte sie sich gegen diese jedoch nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Mjassischtschew DB-108 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Mjassischtschew DB 108 Typ: Sturz und Horizontalbombe …

    Deutsch Wikipedia

  • 116N-20 — Eidgenössische Flugzeugwerke Emmen N 20 (auch: EFW N 20) Aiguillon war ein Schweizer Strahlflugzeugprojekt der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte Emmen. Es handelte sich um ein Mitteldecker Delta Kampfflugzeug mit Strahlantrieb und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117NASA-008 — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Nikolai Nikolaevich Polikarpov — Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow (russisch Николай Николаевич Поликарпов, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Polikarpov; * 26. Juni/8. Juli 1892 in Gergijew, Oblast Orjol; † 30. Juli 1944 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Nikolai Polikarpov — Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow (russisch Николай Николаевич Поликарпов, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Polikarpov; * 26. Juni/8. Juli 1892 in Gergijew, Oblast Orjol; † 30. Juli 1944 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Nikolai Polikarpow — Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow (russisch Николай Николаевич Поликарпов, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Polikarpov; * 26. Juni/8. Juli 1892 in Gergijew, Oblast Orjol; † 30. Juli 1944 …

    Deutsch Wikipedia