strafpunkte

  • 71kassieren — einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einnehmen; einstreichen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken; zur Kasse bitten; einkassieren; kippen; …

    Universal-Lexikon

  • 721974 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 733-Ball — Anordnung der drei Objektkugeln beim Aufbau im Dreieck 3 Ball bzw. 3 Ball ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit drei durchnummerierten Objektbällen und dem weißen Spielball auf einem Poolbillardtisch gespielt wird. Ziel des Spieles ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Automobil-Slalom — ist die Motorsport Variante des Slalom und wird auf befestigter, ebener Fahrbahn (Asphalt, Beton o.ä.) ausgetragen. Er zählt zum Breitensport, das heißt er ist auch für Privatleute finanzierbar und erfreut sich deshalb großer Beliebtheit. ... am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Beamtenprüfung — in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche Funktionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bettina Hoy — Medaillenspiegel Bettina Hoy mit Ringwood Cockatoo beim Rolex Kentucky Three Day Event (2009) Vielseitigkeitsreiten Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bettina Overesch — Bettina Hoy (* 7. November 1962 in Rheine als Bettina Overesch) ist eine deutsche Vielseitigkeitsreiterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportlicher Werdegang 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Blühendes Talent — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Böhmisch Watten — Dieser Artikel befasst sich mit dem Kartenspiel Watten; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Watten (Begriffsklärung). Watten ist ein Kartenspiel, das hauptsächlich in Bayern, Österreich, der Schweiz und Südtirol gespielt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Chinesische Beamtenprüfung — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia