straferwartung

  • 11Fluchtgefahr — Die Fluchtgefahr ist neben dem dringenden Tatverdacht und der Verhältnismäßigkeit eine der drei Voraussetzungen der Anordnung von Untersuchungshaft nach § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO (Deutschland). Die Fluchtgefahr muss sich aus bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Haftgrund — Neben dem dringenden Tatverdacht und der Verhältnismäßigkeit ist ein Haftgrund die wichtigste Voraussetzung der Anordnung der Untersuchungshaft. Der Richter darf einen Haftgrund nur bejahen, wenn es dafür bestimmte objektive Tatsachen bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Justizgerichtbarkeit — Die ordentliche Gerichtsbarkeit (auch: Justizgerichtsbarkeit) sind alle Gerichte, denen Strafsachen oder bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zugewiesen sind (vor allem Zivilverfahren); vgl. hierzu § 13 GVG. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Justizgerichtsbarkeit — Die ordentliche Gerichtsbarkeit (auch: Justizgerichtsbarkeit) sind alle Gerichte, denen Strafsachen oder bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zugewiesen sind (vor allem Zivilverfahren); vgl. hierzu § 13 GVG. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Landgericht — Das Landgericht ist im Gerichtsaufbau der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland das Gericht zwischen Amts und Oberlandesgericht. Jeder Landgerichtsbezirk umfasst mehrere Amtsgerichte, mehrere Landgerichtsbezirke stellen den Bezirk eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ordentliche Gerichte — Die ordentliche Gerichtsbarkeit (auch: Justizgerichtsbarkeit) sind alle Gerichte, denen Strafsachen oder bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zugewiesen sind (vor allem Zivilverfahren); vgl. hierzu § 13 GVG. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pflichtverteidiger — Als Pflichtverteidiger bezeichnet man im deutschen Strafprozess einen durch das Gericht dem Beschuldigten beigeordneten Verteidiger. Im schweizerischen und im österreichischen Strafprozessrecht besteht ein ähnliches Rechtsinstitut mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Strafrichter — Das Wort Strafrichter kann im weiteren oder im engeren Sinne verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Strafrichter im weiteren Sinne 2 Strafrichter im engeren Sinne (Deutschland) 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ordentliche Gerichtsbarkeit (Deutschland) — Die ordentliche Gerichtsbarkeit (auch: Justizgerichtsbarkeit) sind alle Gerichte, denen Strafsachen oder bürgerliche Rechtsstreitigkeiten (vor allem Zivilverfahren); vgl. hierzu § 13 GVG zugewiesen sind. Grundsätzlich besteht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Johann Schwenn — (2011) Johann Schwenn (* 1947) ist ein deutscher Strafverteidiger. Schwenn studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Lyon, Tübingen und Hamburg. Er ist seit 1977 in Hamburg als Rechtsanwalt tätig und hat sich auf Strafverteidigungen… …

    Deutsch Wikipedia