straßenzug

  • 91Quartier (Lübeck) — Die Quartiere der Lübecker Altstadt. 1: Marien Magdalenen Quartier; 2: Marien Quartier; 3: Jakobi Quartier; 4: Johannis Quartier …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Weißenseer Weg — Straße in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hauptwache (Frankfurt am Main) — The Hauptwache is a central point of Frankfurt am Main and is one of the most famous plazas in the city. The original name Schillerplatz was superseded in the early 1900s. The Hauptwache building The baroque building which gave the square its… …

    Wikipedia

  • 94AL-4 — Straßenzug in Apollonia mit Blick in die Myzeqe Ebene Der Qark Fier (albanisch: Qarku i Fierit) ist einer der zwölf Qarks in Albanien. Er liegt in Mittelalbanien und hat eine Fläche von 1.890 km². Die Hauptstad …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Adlergestell — (rot) mit Verlängerungen Das Adlergestell im Berliner Bezirk Treptow Köpenick ist mit 11,9 Kilometern die längste Straße Berlins. Der Begriff steht synonym für eine der längsten Magistralen, die von der Innenstadt zum südöstlichen Stadtrand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Alt-Friedrichsfelde — Blick über den Anger in die Alfred Kowalke Straße aus östlicher Richtung Alt Friedrichsfelde ist ein Quartier im Berliner Bezirk Lichtenberg und gilt als historischer Kern des Ortsteiles Berlin Friedrichsfelde. Bemerkenswert viele Bauten aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Altbremer Haus — Ein typisches Altbremer Haus Das Bremer Haus oder auch Altbremer Haus ist ein Häusertyp, der in Bremen zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und den 1930er Jahren errichtet wurde und heute noch das Stadtbild Bremens maßgeblich prägt. Es handelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Augartenbrücke — Die Augartenbrücke von Südosten, links die Rossauer Kaserne im 9. Bezirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Augsburg-Innenstadt, St.-Ulrich-Dom — Innenstadt, St. Ulrich–Dom  2. Stadtbezirk von Augsburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich-Dom — Innenstadt, St. Ulrich–Dom  2. Stadtbezirk von Augsburg …

    Deutsch Wikipedia