straßendamm

  • 61Twistesee — mit Staudamm und Restaurant (über Überlauftrichter des …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Vatersay — Gewässer Nordatlantik Inselgruppe Äußere …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Vidoy — Viðoy Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe Färöer …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Viðoy — Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe Färöer …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Vorderpfalz — Rheinland Pfalz mit den kreisfreien Städten und den Landkreisen der Vorderpfalz Die Vorderpfalz ist zusammen mit der Südpfalz der pfälzische Anteil an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Zugunglück von Getå — Die Lok nach ihrem Sturz vom Bahndamm auf die unterhalb liegende Straße. Die ersten Wagen liegen ausgebrannt dahinter und der Speisewagen steht etwas aufrecht in einem 45 Grad Winkel. Das Zugunglück von Getå ereignete sich am 1. Oktober 1918 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Gravelotte — (spr. graw lótt ), Dorf im deutschen Bezirk Lothringen, Landkreis Metz, hat eine kath. Pfarrkirche und (1900) 573 Einw. Hier fand 18. Aug. 1870 die dritte Schlacht um Metz (s. d. mit »Karte der Schlachten bei Metz«) statt; obwohl die Entscheidung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Bauzaun — Bauzaun, eine den Bauplatz von der Straße absperrende Einfriedigung, die sowohl das Betreten des Bauplatzes durch Unbefugte als auch jede gegenseitige Störung des Straßenverkehrs und der Bauarbeiten verhindern soll. Hierzu ist erforderlich, daß… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Brückenbahn — Brückenbahn, die Oberfläche des über eine Brücke geführten Verkehrsweges, s. Fahrbahn, Fahrbahndecke. Nachdem die Breite, der Querschnitt, die besonderen Einrichtungen jeder Brückenbahn abhängig sind von dem Verkehrswege, dem die betreffende… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Moorstraßen — erfordern bei ihrer Anlage eine besonders sorgfältige Untersuchung des Untergrundes und eine Beachtung der örtlichen Verhältnisse. Ist das Moor nicht sehr tief, so kann nach Herstellung seitlicher, bis auf den festen Grund reichender Sanddämme… …

    Lexikon der gesamten Technik