straßenbauarbeiten

  • 111KZ Eutin — Das Konzentrationslager Eutin (meist als KZ Eutin bezeichnet) war ein frühes („wildes“) Konzentrationslager in Eutin in Schleswig Holstein von etwa Juli 1933 bis Mai 1934. Bei den Inhaftierten handelte es sich meist um NS Gegner – größtenteils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112KZ Russee — Das Arbeitserziehungslager Nordmark an der Rendsburger Landstraße am Stadtrand von Kiel wurde im Juni 1944 errichtet. Der Antrag auf Genehmigung dieses Arbeitserziehungslagers wurde von SS Sturmbannführer Fritz Schmidt Anfang 1944 gestellt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Karl August Friedrich Duttenhofer — Duttenhofer auf einem Aquarell von Jakob Christian Schlotterbeck aus dem Jahr 1807 Karl August Friedrich von Duttenhofer (* 1758 in Oberensingen; † 16. Dezember 1836 in Stuttgart[1]) war der erste beamtete wür …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Karl August Friedrich von Duttenhofer — Duttenhofer auf einem Aquarell von Jakob Christian Schlotterbeck aus dem Jahr 1807 Karl August Friedrich (seit 1818 von) Duttenhofer (* 1758 in Oberensingen; † 16. Dezember 1836 in Stuttgart[1]) war der erste beamtete württemb …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Karolingische Reform — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kastell Bad Ems — hf Kastell Ems Alternativname Kastell Bad Ems ORL 4 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) Anfang 2. Jh. bis 259/260 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kastell Ems — hf Kastell Ems Alternativname Kastell Bad Ems Limes ORL 4 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kastell Hainhaus — (Kastell Vielbrunn) Limes ORL 47 (RLK) Strecke (RLK) ORL Strecke 10 Neckar Odenwald Limes Odenwaldlinie Datierung (Belegung) trajanisch …

    Deutsch Wikipedia