straßenbahn fahren

  • 21Straßenbahn Saporischschja — Straßenbahn in Saporischschja Die Straßenbahn Saporischschja ist ein Straßenbahnbetrieb in Saporischschja in der südlichen Ukraine. Sie wurde am 17. Juni 1932 eröffnet und in russischer Breitspur gebaut. Geschichte Aufgrund des Zwei …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Straßenbahn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Fahren wir mit der Straßenbahn! • Bist du mit der Straßenbahn oder mit dem Bus gekommen? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 23Straßenbahn München — Geografischer Netzplan …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Straßenbahn Leipzig — Netzplan, Stand Oktober 2010 Leip …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Straßenbahn Dresden — Dresdner Verkehrsbetriebe AG Basisinformationen Unternehmenssitz Dresden Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Straßenbahn Kassel — Die Straßenbahn Kassel wird von der KVG betrieben. Sie umfasst Straßenbahn , Stadtbahn und Eisenbahn Strecken. Seit 1877 fährt in Kassel eine Straßenbahn, zunächst als Dampfstraßenbahn von Wilhelmshöhe zum Königsplatz. Später folgten Pferdebahnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Straßenbahn Köln — Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie wird dort wechselweise als U Bahn, Straßenbahn oder schlicht als die KVB bezeichnet und verfügt über ein Streckennetz von 192 Kilometern. Davon verlaufen etwa 27 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Straßenbahn (Berlin) — Zweirichtungs Niederflurbahnen des Typs GT6N ZR Die Uferbahn–Linie 68 zählt zu den landschaftlich reizvollsten Strecken des Netzes Die Berliner Straßenbahn ist eines der ältesten und größte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Straßenbahn Nürnberg — Die Straßenbahn Nürnberg wird von der Verkehrs Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) betrieben und ist neben der S Bahn und der U Bahn das dritte schienengebundene Nahverkehrsmittel in Nürnberg. Sie beförderte 2008 auf einem Streckennetz von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Straßenbahn Alicante — Tram Train der Linie L3 der Stadtbahn Alicante an der Station Lucentum in Richtung El Campello …

    Deutsch Wikipedia