straßenablauf

  • 11Trumme — Straßenablauf mit Rahmen und Deckel alter Straßenablauf in historischer Pflasterung in Kutná Hora …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wasserablauf — Straßenablauf mit Rahmen und Deckel alter Straßenablauf in historischer Pflasterung in Kutná Hora …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Abfangegraben — Straßenentwässerung hat die Aufgabe, Wasser von der Straße fernzuhalten bzw. schnell abzuführen, da der Baukörper der Straße und die Verkehrssicherheit durch Wasser gefährdet werden können. Die Planung der Entwässerungseinrichtungen an Straßen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ablauf — steht für: technisch Straßenablauf, ein Bauteil zum Abführen von Oberflächenwasser an Straßen Ablaufgarnitur, bei Badewannen, Duschtassen und Waschbecken die Öffnung für den Wasserabfluss Bodenablauf, ein Gully im Boden von Nassräumen Ablauf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ablaufschacht — Straßenentwässerung hat die Aufgabe, Wasser von der Straße fernzuhalten bzw. schnell abzuführen, da der Baukörper der Straße und die Verkehrssicherheit durch Wasser gefährdet werden können. Die Planung der Entwässerungseinrichtungen an Straßen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bordrinne — Straßenentwässerung hat die Aufgabe, Wasser von der Straße fernzuhalten bzw. schnell abzuführen, da der Baukörper der Straße und die Verkehrssicherheit durch Wasser gefährdet werden können. Die Planung der Entwässerungseinrichtungen an Straßen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dole (Begriffsklärung) — Dole ist der Familienname folgender Personen: Bob Dole (* 1923), US amerikanischer Politiker (Kansas) Elizabeth Dole (* 1936), US amerikanische Politikerin (North Carolina) George S. Dole (1885–1928), US amerikanischer Ringer Sanford Dole… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dole (Kanal) — Ausgehöhler Baumstamm, ehemalig eingebracht im Damm eines Floßteiches zum kontrollierten Wasserablauf, die Aushöhlung ist durch den Zapfen verdeckt Als Dole (die Dole, in manchen dt. Dialekten auch der Dole) bezeichnet man einen Durchlass zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Einlauf — steht für: Einlauf (Medizin), auch Klistier genannt, das Einleiten einer Flüssigkeit über den After in den Darm Einlaufbauwerk, Einrichtung zur Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern eine Bodenöffnung als Bauteil einer Flächenentwässerung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Entwässerungsmulde — Straßenentwässerung hat die Aufgabe, Wasser von der Straße fernzuhalten bzw. schnell abzuführen, da der Baukörper der Straße und die Verkehrssicherheit durch Wasser gefährdet werden können. Die Planung der Entwässerungseinrichtungen an Straßen… …

    Deutsch Wikipedia