strömungsbewegung

  • 1Konvektion — Kon|vek|ti|on 〈[ vɛk ] f. 20〉 1. vorwiegend aufwärts od. abwärtsgerichtete Luftströmung; Ggs Advektion 2. 〈Phys.〉 Transport von Wärme durch bewegte Teilchen [<lat. convectio „das Zusammenbringen“; zu vehere „führen, tragen, fahren“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gezeitenkraftwerk — Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das potentielle und kinetische Energie aus dem Tidenhub des Meeres in elektrischen Strom wandelt. Gezeitenkraftwerke entnehmen ihre Energie letztlich der Erddrehung mit Hilfe der Anziehungskraft des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gleichgewicht (Mechanik) — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gleichgewicht (Physik) — Das Gleichgewicht beschreibt in Physik, Chemie, Biologie die Ausgeglichenheit aller Potentiale und Flüsse in einem gegebenen System einschließlich eventueller Zu oder Abflüsse eines offenen Systems. Inhaltsverzeichnis 1 Mechanik 1.1 Grundlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gleichgewicht (Statik) — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gleichgewicht (Thermodynamik) — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kräftegleichgewicht — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lokales thermisches Gleichgewicht — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lokales thermodynamisches Gleichgewicht — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mechanisches Gleichgewicht — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia