sträuße

  • 31Villa Romana del Casale — Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa in der Nähe der Stadt Piazza Armerina in der Provinz Enna auf Sizilien. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Villa del Casale — Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa in der Nähe der Stadt Piazza Armerina in der Provinz Enna auf Sizilien. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Arabien [1] — Arabien, I. (a. Geogr., Arabĭa). die große Halbinsel, die sich zwischen dem Persischen u. Erythräischen Meerbusen (dem Rothen Meere) hinzieht. Gebirge: das Schwarze Gebirge mit Sinai u. Horeb, Zametus, Klimax, Didymi etc.; Flüsse: Bätius in W.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Corrĭentes [2] — Corrĭentes, Provinz der Argentinischen Republik, zwischen den Flüssen Paraná und Uruguay, der nördliche Teil des »argentinischen Mesopotamien«, grenzt in N. an Paraguay, im O. an das Gouv. Misiones, Brasilien und Uruguay, im S. an Entre Rios, in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Somalland — (Somaliland), Gebiet des Osthorns von Afrika, 12° nördl. bis 2°30 südl. Br. und 40°30 –51° östl. L., vom Golf von Aden und dem Indischen Ozean, bis zum Gebiet der Galla und Danakil (W. u. Süden) etwa 700,000 qkm groß. Das Innere nimmt eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Vögel — (Aves; hierzu Tafel »Körperteile der Vögel« und die Karten »Verbreitung der Vögel I III«, mit Erklärung), Klasse der Wirbeltiere, wird zu den Reptilien in verwandtschaftliche Beziehung gebracht und als letzter Ausläufer der Sauropsiden (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Strauß (1), der — 1. Der Strauß, des es, plur. die Sträuße, ein Wort, welches einen mit einem Getöse verbundenen Streit, einen Kampf, Handgemenge, ingleichen ein Gefecht, Treffen bedeutet, in welchen Fällen es ehedem sehr häufig war. Es kamen aus dem Straus die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 38Strauß (3), der — 3. Der Strauß, des es, plur. die Sträuße, (im gemeinen Leben die Sträußer) Diminut. das Sträußchen, Oberd. Sträußlein eigentlich eine straubige Sammlung mehrerer Dinge, ein Büschel, wo es doch nur in einigen Fällen üblich ist. Ein Büschel empor… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 39Strauß-Bastard, der — Der Strauß Bastard, des es, plur. die e, ein dem Strauße sehr ähnlicher Vogel, nur daß er drey Zehen hat, übrigens aber dem Strauße an Größe und Gestalt nahe kommt, so wie er zum Fliegen gleichfalls ungeschickt ist; Struthio nothus Klein.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 40Federschmuck — Federschmuck. Die Sitte, sich mit dem buntfarbigen, zartgestalteten Gefieder der Vogel zu schmücken, ist uralt und man begegnet ihr unter allen Zonen. Als der Mensch aus dem Naturzustande heraustrat, boten sich ihm schon Federn und Blumen zur… …

    Damen Conversations Lexikon