stollenhalde

  • 1Altenseelbach — Gemeinde Neunkirchen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Große Burg — Abbau von Spateisenstein, (Kupfererz, Bleiglanz, Zinkblende) Größte Tiefe 895 m Förderung/Gesamt 576.483 t Eisenerz Betriebsbeginn 29. August 1838 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Große Burg-Lohmannsfeld — Große Burg Abbau von Spateisenstein, Kupfererz, Bleiglanz, Zinkblende Größte Tiefe 895 m Förderung/Gesamt 799.969 t Eisenerz Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Stollen (Bergbau) — Ein Stollen – im sächsischen Raum (Erzgebirge) vor allem in Eigennamen und traditionell auch Stolln geschrieben – ist ein grundsätzlich waagerecht oder leicht ansteigend von der Tagesoberfläche aus in einen Berg oder Hügel getriebener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Stolln — (Stollen), bergmännischer Bau, welcher von der Oberfläche mit wenig Ansteigen in das Gebirge getrieben ist; die Oeffnung an der Oberfläche heißt das Mundloch; vor demselben werden die Gesteinsmassen, die beim Betriebe zu fördern sind, als… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Grube Luther — Pinge eines Versuchsschachts der Grube Luther Aufnahme von 2005 Abbau von Eisen …

    Deutsch Wikipedia