stolleneingang

  • 41Grube porta — Eisenerzgrube Porta Abbau von Eisenerz Abbautechnik Untertagebau Flözname Wittekindflöz Rohstoffgehalt 25–28 % Größte Tiefe 100,5dep1 Betreibende Gesellschaft Erzbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Grünebach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Habachtal — Das Habachtal Habachtal mit Blick auf die Hohen Tauern …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Harmonie (Eitorf) — Die katholische Kirche St. Josef wurde 1970 eingeweiht und ist eine Filialkirche des Rektorats Merten Der Eitorfer Ortsteil Harmonie war früher ein eigenständiger Ort. Im Mittelalter war hier der Mittelpunkt der Honnschaft Irlenbach. Namensgebung …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Harmonie (Ort) — Der Eitorfer Ortsteil Harmonie war früher ein eigenständiger Ort. Im Mittelalter war hier der Mittelpunkt der Honnschaft Irlenbach. Die Harmonie mit Untenroth, Schiefen und dem Neubaugebiet West …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Historischer Bergbaurundweg Holzwickede — Steinkohlenbergbau in Holzwickede (Station 1) Der Historische Bergbaurundweg Holzwickede, vereinfacht auch Bergbauwanderweg …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Islikon TG — Islikon ist eine ehemalige Ortsgemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz, war von 1803 bis 1997 mit Gachnang, Gerlikon, Kefikon, Niederwil und Oberwil Teil der Munizipalgemeinde Gachnang und gehört seit dem 1. Januar 1998… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Junger Löwe — Abbau von Bleiglanz, Zinkblende, Kupferkies, Eisenspat Betriebsbeginn 1780 Betriebsende um 1890 Geografische Lage Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 49KZ Hannover-Ahlem — Häftlinge des KZ Hannover Ahlem vor einer der Unterkunftsbaracken Die Planungen für ein KZ Hannover Ahlem begannen 1943 als die alliierten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg massiver wurden. Denn die Continental AG, die die kriegswichtige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kammerbühl — Komorní hůrka Höhe 503,4 m n.m. Lage …

    Deutsch Wikipedia