stola (

  • 31štóla — e ž (ọ̑) 1. dolgemu, širokemu šalu podobno ogrinjalo, navadno iz krzna, tkanine: ogrnjena je bila s krzneno štolo; štola iz hermelina 2. rel. liturgično oblačilo v obliki širokega traku za okoli vratu kot znamenje duhovništva pri opravljanju… …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 32Stola (Karosseriebauer) — Stola S 85 Stola ist ein Karosseriebauer aus Turin (Italien). Neben exklusiven Sonderkarosserien wurden in den letzten Jahren vermehrt Prototypen und Concept Cars gefertigt, beispielsweise im Jahr 2005 der Maybach Exelero. Zum 85. Firmenjubiläum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Stola (Liturgische Kleidung) — Traditionelle Stola mit abnehmbarem Schutzkragen und Quasten Gekreuzte Stola, wie sie manchmal in …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Stola (Römische Tracht) — Römische Frau mit Stola Die Stola war im antiken Römischen Reich ein langes Überkleid, das von Frauen getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stola S85 — Lancia Thesis Hersteller: Lancia Produktionszeitraum: 2002–2009 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 36stola — /stoh leuh/, n., pl. stolae / lee/, stolas. a long, loose tunic or robe, with or without sleeves, worn by women of ancient Rome. [1720 30; < L < Gk stolé; see STOLE2] * * * …

    Universalium

  • 37stola — noun The traditional garment of women in Ancient Rome, corresponding to the toga worn by men …

    Wiktionary

  • 38Stola — 1. Gammel romersk betegnelse for en kvindekjole. 2. Katolsk præsteskærf. 3. Sjal …

    Danske encyklopædi

  • 39Stola — Sto̲·la [ʃt , st ] die; , Sto·len; eine Art breiter Schal, den Frauen (über einem Kleid) um die Schultern tragen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 40stola — pl.f. stole …

    Dizionario dei sinonimi e contrari