stoischer gleichmut

  • 1Glück im Unglück — – Unglück im Glück ist eine der bekanntesten Parabeln aus dem Huainanzi (chin. 淮南子, dt. Meister von Huainan), 18. Kapitel (chin. 人間訓, Renjianxun, dt. In der Welt des Menschen[1]) aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., die die Sichtweise des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der vierte Stand — Il Quarto Stato (Der vierte Stand) Giuseppe Pellizza da Volpedo, 1901 Öl auf Leinwand, 293 cm × 545 cm Museo del Novecento, Mailand „ …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Literaturnobelpreis 1968: Yasunari Kawabata —   Der japanische Literat erhielt den Nobelpreis für »seine Erzählkunst, die das Wesen japanischer Denkweise mit großem Feingefühl zum Ausdruck kommen lässt«.    Biografie   Yasunari Kawabata, * Osaka (Japan) 14. 6. 1899, ✝ Zushi (Japan) 16. 4.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Stoiker — Sto|i|ker 〈m. 3〉 1. Angehöriger der Stoa, Vertreter des Stoizismus 2. 〈fig.〉 Mensch von unerschütterlichem Gleichmut * * * Sto|i|ker [auch: st… ], der; s, [lat. Stoicus < griech. Stoikós, zu: stōikós = ↑ stoisch (1), eigtl. = zur Halle gehörig …

    Universal-Lexikon

  • 5Geduld — Beharrlichkeit; Ausdauer * * * Ge|duld [gə dʊlt], die; : ruhiges und beherrschtes Ertragen von etwas, was unangenehm ist oder sehr lange dauert /Ggs. Ungeduld/: der Lehrer hat sehr viel Geduld mit dem schlechten Schüler; er trug seine Krankheit… …

    Universal-Lexikon