stoffumsetzung

  • 41Schnupftuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stofftaschentuch — Papiertaschentücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Taschentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tatü — Stofftaschentuch Papiertaschentücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Zellstofftaschentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Zyklische Voltammetrie — An den Elektroden angelegte Spannung über der Zeit Cyclovoltammogramm einer Kaliumcyanid Lösung Die Cyclovoltammetrie oder zyklische …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Zyklovoltammetrie — An den Elektroden angelegte Spannung über der Zeit Cyclovoltammogramm einer Kaliumcyanid Lösung Die Cyclovoltammetrie oder zyklische …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zersetzungsspannung — Zer|sẹt|zungs|span|nung: svw. ↑ Abscheidungspotential. * * * Zersetzungsspannung,   Elektrochemie: Abscheidungspotenzial, bei der Elektrolyse diejenige Spannung, die an ein Paar Elektroden gelegt werden muss, um eine merkliche Stoffumsetzung an… …

    Universal-Lexikon

  • 50Katalyse — Ka|ta|ly|se die; , n unter Einfluss von gleichbed. engl. catalysis aus gr. katálysis »Auflösung, Zerstörung« zu katalýein, vgl. ↑katalysieren> Herbeiführung, Beschleunigung od. Verlangsamung einer Stoffumsetzung durch einen Katalysator (Chem.) …

    Das große Fremdwörterbuch