stoß veit

  • 81Liste berühmter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Lochgefängnis — Die mittelalterlichen Lochgefängnisse befinden sich in den Kellergewölben des alten Rathausgebäudes in Nürnberg. Sie werden von den Museen der Stadt Nürnberg verwaltet. Geschichte Die Reichstadt Nürnberg erwarb im Jahre 1322 das Brothaus des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lochgefängnisse — Die mittelalterlichen Lochgefängnisse befinden sich in den Kellergewölben des alten Rathausgebäudes in Nürnberg. Sie werden von den Museen der Stadt Nürnberg verwaltet. Geschichte Die Reichstadt Nürnberg erwarb im Jahre 1322 das Brothaus des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Magdalenenkappel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Meister H. W. — Tulpenkanzel im Dom von Freiberg Hans Witten von Köln (* 1470/80 in Braunschweig; † nach 1522 vermutlich in Annaberg; auch Hans Witten und Meister H. W.) war ein deutscher Bildhauer. Er gilt nicht nur als bedeutender Braunschweiger Bildhauer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mönchherrnsdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mönchsambach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mühlen am Neckar — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Neckarhausen (Horb) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Nickneger — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …

    Deutsch Wikipedia