stoß veit

  • 61Försdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gombrowicz — Witold Gombrowicz Büste in Kielce Witold Marian Gombrowicz (* 4. August 1904 in Małoszyce, Polen; † 25. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gonnersdorf (Cadolzburg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Greimersdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Grünmettstetten — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hans Seyffer — Kopie der Kreuzigungsgruppe von Hans Seyffer an der Leonhardskirche in Stuttgart Skulpturen im Schrein des Altars der …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hans Witten — Tulpenkanzel im Dom von Freiberg Hans Witten von Köln (* 1470/80 in Braunschweig; † nach 1522 vermutlich in Annaberg; auch Hans Witten und Meister H. W.) war ein deutscher Bildhauer. Er gilt nicht nur als bedeutender Braunschweiger Bildhauer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Holzbildhauer — Ein Bildschnitzer ist ein Künstler, der Figuren oder Reliefs in Holz oder Elfenbein schnitzt. Je nach dem, welches Material er verwendet, wird er auch als Holzbildhauer oder Elfenbeinschnitzer bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Liste wichtiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Horb — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 70II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia