stnr

  • 51Ramstad Station — Infobox Norwegian station name = Ramstad caption = locale = Ramstad municipality = Bærum line = Drammensbanen distance = elevation = coordinates = start = 1931 architect = platforms = owner = operator = Norges Statsbaner iata = t bane = line1 =… …

    Wikipedia

  • 52Jong Station — Infobox Norwegian station name = Jong caption = locale = Jong municipality = Bærum line = Drammensbanen distance = elevation = coordinates = start = 1959 architect = platforms = owner = operator = Norges Statsbaner iata = t bane = line1 = line2 …

    Wikipedia

  • 53Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bahnstrecke Roa–Hønefoss — Jevnakerbanen Bahnhof Jevnaker Streckenlänge: 32 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16⅔ Hz …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gustav-Peter Wöhler — Im Konzert Gustav Peter Wöhler (* 31. Juli 1956 in Bielefeld) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Halbseitenlähmung — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hemiparese — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Monoparese — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik - 100-Meter-Lauf Frauen — Der 100 Meter Lauf der Frauen fand bei den Leichtathletikwettbewerben der Olympischen Sommerspiele 1976 im Olympiastadion Montréal statt. Vor und Zwischenläufe wurden am 24. Juli, Halbfinale und Finale am 25. Juli ausgetragen. Weltrekordhalterin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Paraparese — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie …

    Deutsch Wikipedia