stimmstock

  • 81Geigenbauer — Vogtländischer Geigenbauer Die Berufsbezeichnung Geigenbauer umfasst die Reparatur und Herstellung von Streichinstrumenten (neben der Violine, die Viola, das Cello, den Kontrabass, anderer Instrumente der Gambenfamilie sowie allgemein von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Gleichton — Als Gleichton wird der Knopf beim diatonischen Akkordeon bezeichnet, der in beiden Zugrichtungen den gleichen Ton erzeugt. Im Zudruck erklingen bei diatonischen Instrumenten die Dreiklangstöne der jeweiligen Tonart, (Dur Dreiklang der Tonika,) im …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Heinrich Kisting — Hammerflügel der Fa. Heinrich Kisting, vor 1837 (Musikinstrumenten Museum Berlin) Christian Heinrich Kisting (* 9. Februar 1769 in Hannover; † 18. März 1853 vermutlich in Berlin) war ein deutscher Klavierbauer in Berlin, dessen Instrumente einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Klavierbauer — Klavierbau Alexander Herrmann KG Sangerhausen, 1971 Klavierbauer ist die Berufsbezeichnung für Personen, die Klaviere, Flügel und Pianinos herstellen, reparieren, restaurieren, stimmen und intonieren. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ponticello — Der Steg einer Violine Der Steg ist jener Teil eines Saiteninstruments, der die Energie der Schwingungen der gespannten Saiten auf den Korpus überträgt. Je nach Instrument gibt es verschiedene Bauformen und Bezeichnungsweisen. Der Steg begrenzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Salterio — war im 18. Jahrhundert die Bezeichnung für ein italienisches Musikinstrument. Der Name ist vom mittelalterlichen „Psalterium“ abgeleitet, was Zupfinstrument bedeutet. Im italienischen Schrifttum taucht das Instrument erstmals 1723 im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Seele (Begriffsklärung) — Seele steht für: Seele, allgemein ein charakteristisches Merkmal von Menschen oder anderen belebten Wesen Psyche im psychologischen Sinn Seele (Technik), das Innere eines Kabels, eines Seiles oder eines ähnlichen Werkstückes, z. B. Seil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Stimme — (von althochdeutsch stimma) bezeichnet: menschliche Stimme analoge Lautäußerungen von Tieren, siehe Bioakustik Stimme (Wahl), Willensäußerung in einer Abstimmung Stimmhaftigkeit, Eigenschaft von Lauten in der Phonetik in der Musik: Stimme (Musik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Viola da gamba — engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation Chordophon Streichinstrument …

    Deutsch Wikipedia