stimmstock

  • 61Peter Müller (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Steinway & Sons — Steinway Musical Instruments, Inc. Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1853 Unternehmenssit …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Steinway Musical Instruments, Inc. — Steinway Musical Instruments, Inc. Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1853 Unternehmenssit …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Stimmwirbel — einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 Violoncellos, Wirbel rot beschriftet Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöck …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Viola da Gamba — engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wirbel (Bauteil) — Stimmwirbel einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 Violoncellos, Wirbel rot beschriftet Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöck …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wirbel (Instrumentenbau) — Stimmwirbel einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 Violoncellos, Wirbel rot beschriftet Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöck …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Klavier — (Pianoforte, Fortepiano, franz. Piano), das allbekannte Musikinstrument, bei dem mittels einer Klaviatur (Tastatur) elastische Hämmerchen gegen die Saiten getrieben werden und dieselben zum Tönen bringen. Das K. wird in drei Hauptformen gebaut:… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Decker Brothers — Decker Building, Bildmitte Decker Brothers war ein US amerikanischer Pianohersteller. Das Unternehmen war in New York in dem von John H. Edelmann entworfenen [1] Decker Building ansässig, das im nationalen Verzeichnis historischer Stätten der USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Robert Wornum — Wornum (Logo) Wornum am Albion Square (Logo 1845 …

    Deutsch Wikipedia