stimmstock

  • 101Geige — Geige, jetzt insbes. Name der Violine, im weitern Sinne (wie schon im 16. Jahrh.) der Streichinstrumente überhaupt, besonders der Verwandten der Violine: Bratsche, Cello und Kontrabaß. Das Wort stammt vom französischen Gigue (s.d.) und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Steg — (ital. Ponticello), bei den Streichinstrumenten das zierlich ausgeschnittene, aus festerm Holz gefertigte Holztäfelchen, das zwischen den beiden Schalllöchern auf der Oberplatte aufgestellt ist, und über das die Sauen gespannt sind. Der S. steht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Stimme [2] — Stimme heißt auch der Einzelpart der in einer mehrstimmigen Komposition beschäftigten Instrumente oder Singstimmen. Noch im 17. Jahrh. wurden Partituren meist gar nicht gedruckt, ja nicht einmal handschriftlich gebraucht, da der Dirigent aus… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Geige — Geige, der Name mehrer musikal. Instrumente, welche mit Darmsaiten bezogen u. durch einen mit Pferdehaar bespannten Bogen zum Klingen gebracht werden, daher auch Bogen od. Streichinstrumente genannt. Hauptsächlichste Arten, weniger in der Form… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 105Henri Pape — Jean Henri Pape (deutsch: Johann Heinrich Pape); * 1787 in Sarstedt; † 2. Februar 1875) war ein französischer Klavierbauer deutscher Geburt im frühen 19. Jahrhundert. Pape kam 1811 nach Paris und fand Beschäftigung bei Pleyel, dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Steinway D-274 — Flügelmodell D 274 in der Steinway Hall in London D 274 (oder D) ist der Modellname des größten Konzertflügels des Herstellers Steinway Sons,[1] und wurde 1884 erstmalig gebaut.[2] Dieses Instrument gilt als Ers …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wirbel (Musikinstrumentenbau) — Stimmwirbel einer Geige aus Ebenholz Wirbelkasten eines 1/1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Wirbel — Rückenwirbel; Wirbelknochen; Strudel; Wasserstrudel; Abenteuer; Sensation; Geschehen; Eskapade; Unternehmung * * * Wir|bel [ vɪrbl̩], der; s, : 1. schnelle, um einen Mittelpu …

    Universal-Lexikon

  • 109Damm — Uferdamm; Kai; Deich; Eindämmung; Ufer; Böschung; Wall; Talsperre; Staudamm; Stauwerk * * * Damm [dam], der; [e]s, Dämme [ dɛmə]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 110Musikinstrumente III — 1 46 Volksmusikinstrumente n 1 31 Saiteninstrumente n 1 die Laute; größer: die Theorbe, Chitarrone 2 der Schallkörper 3 das Dach 4 der Querriegel (Saitenhalter) 5 das Schallloch (die Schallrose) 6 die Saite, eine Darmsaite 7 der Hals 8 das… …

    Universal-Lexikon