stillstand des hochwassers

  • 1Pegel Würzburg — Hochwasserstaffel an der Kranenbastion – Alten Kranen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zwinger (Dresden) — Luftbild des Zwingers Zwingerhof, Blick zum Wallpavillon …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Zwölfte Isonzoschlacht — Schlacht von Karfreit Teil von: Erster Weltkrieg Vormarsch der Österreicher nach der Schlacht von Ka …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Piaveschlacht — Unter dem Begriff Piaveschlacht versteht man in erster Linie den Versuch Österreich Ungarns, im Juni 1918 doch noch eine Entscheidung im Krieg gegen Italien herbeizuführen. Im weiteren Sinn sind unter dem Plural Piaveschlachten drei Schlachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Piaveschlachten — Unter dem Begriff Piaveschlacht versteht man in erster Linie den Versuch Österreich Ungarns, unterstützt vom Deutschen Reich, im Gebirgskrieg gegen Italien im Ersten Weltkrieg 1917/18 doch noch eine Entscheidung herbeizuführen. Im weiteren Sinn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Österreich-Ungarns Armee im Ersten Weltkrieg — Oberster Befehlshaber, der Kaiser und König Dieser Artikel beschreibt die Österreichisch Ungarische Armee bei Ausbruch und während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) sowie ihre Aktivitäten bei den wichtigsten Kriegsereignissen, an denen sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Emsfurt Rheine — Das Emswehr Das Rheiner Emswehr ist ein Bauwerk zur Regulierung des Wasserhaushaltes der Ems im Bereich der Stadt Rheine. Es dient darüber hinaus der Schiffbarmachung der Ems sowie der Wasserkraftgewinnung. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Emsmühle Rheine — Das Emswehr Das Rheiner Emswehr ist ein Bauwerk zur Regulierung des Wasserhaushaltes der Ems im Bereich der Stadt Rheine. Es dient darüber hinaus der Schiffbarmachung der Ems sowie der Wasserkraftgewinnung. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Emswehr Rheine — Das Emswehr im Jahr 2008 Das Emswehr auf einer Postkarte von 1908 …

    Deutsch Wikipedia