stille rücklagen

  • 51Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in die etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wu Chuntao — Zur Lage der chinesischen Bauern (chin. 中國農民調查, Zhōngguó Nóngmín Diàochá) ist eine von Chen Guidi (chin. 陳桂棣, Chén Guìdì; * 1963 in der Provinz Anhui) und seiner Frau Wu Chuntao (chin. 吳春桃, Wú Chūntáo) verfasste Studie über die Lage der Bauern in …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Zur Lage der chinesischen Bauern — (chinesisch 中國農民調查 Zhōngguó Nóngmín Diàochá) ist eine von Chen Guidi (chinesisch 陳桂棣 Chén Guìdì; * 1963 in der Provinz Anhui) und seiner Frau Wu Chuntao (chinesisch 吳春桃 Wú Chūntáo) verfasste Studie über die Lage der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Auseinandersetzungsguthaben — 1. Beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft entstehendes Guthaben; Ergebnis der ⇡ Auseinandersetzungsbilanz. Der Geschäftsanteil auf dem Kapitalkonto, meist vermehrt um die Auflösung der ⇡ stillen Rücklagen (Bewertung …

    Lexikon der Economics

  • 55Equity-Methode — 1. Begriff: Eine angelsächsische Methode zur Bilanzierung bestimmter langfristiger Beteiligungen im Jahresabschluss einer Gesellschaft, die am stimmberechtigten Kapital einer anderen Gesellschaft beteiligt ist. Ausgehend von den… …

    Lexikon der Economics

  • 56Kapitalkonsolidierung — Zur Vermeidung von Doppelerfassungen treten bei der ⇡ Vollkonsolidierung an die Stelle des Postens „Beteiligungen“ aus dem ⇡ Jahresabschluss des Konzermutterunternehmens die Vermögensgegenstände, Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten,… …

    Lexikon der Economics

  • 57Kursverwässerung — ⇡ Kapitalverwässerung.Maßnahmen mit kurssenkender Wirkung bei der Finanzierung der AG durch Ausgabe von ⇡ Gratisaktien oder zusätzlicher ⇡ junger Aktien unter dem Kurswert (jedoch nicht unter Pari) der alten Aktien. K. als Mittel der… …

    Lexikon der Economics

  • 58Purchase-Methode — Erwerbsmethode, Acquisition Accounting; international vorherrschende Methode der ⇡ Kapitalkonsolidierung zur bilanziellen Abbildung von ⇡ Unternehmenszusammenschlüssen. Neben sie tritt in bestimmten Fällen die ⇡ Pooling of Interests Methode. In § …

    Lexikon der Economics