stiefeln

  • 91Papacha — Militärische Papacha aus naturellem, sogenanntem Halbpersianer Fell (auch Bessarabisch Lamm) Die Papacha, Mehrzahl Papachi (russisch und ukrainisch папаха=papácha; georgisch ფაფახი …

    Deutsch Wikipedia

  • 92in — rein (umgangssprachlich); hinein; trendy (umgangssprachlich); kultig (umgangssprachlich); hip (umgangssprachlich); en vogue; angesagt (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 93festbacken — fẹst||ba|cken 〈V. intr.; ist; bes. norddt.〉 festkleben, sich fest verbinden * * * fẹst|ba|cken <sw. V.; hat (landsch.): irgendwo festkleben, haften: der Schnee backt an den Stiefeln fest. * * * fẹst|ba|cken <sw. V.; hat (landsch.):… …

    Universal-Lexikon

  • 94Fußlappen — Fuß|lap|pen 〈m. 4〉 früher von den Soldaten anstelle von Socken in den Marschstiefeln getragene Fußbekleidung * * * Fuß|lap|pen, der: [als Strumpfersatz] um den Fuß gewickelter, in Stiefeln getragener Lappen. * * * Fußlappen,   weiche Lappen aus… …

    Universal-Lexikon

  • 95Gummizug — Gụm|mi|zug 〈m. 1u〉 dehnbares, eingesetztes Stoffstück mit Gummifäden (z. B. am oberen Rand der Strümpfe) * * * Gụm|mi|zug, der: a) durch eingewebte Fäden aus Gummi dehnbar gemachtes Stück Stoff als Einsatz in einem Kleidungsstück, in Stiefeln o …

    Universal-Lexikon

  • 96Reithose — Reit|ho|se 〈f. 19〉 Hose (mit Lederbesatz) zum Reiten * * * Reit|ho|se, die: in Stiefeln zu tragende, eng anliegende, sehr feste Hose des Reiters bzw. der Reiterin mit schützendem Lederbesatz am Gesäß. * * * Reit|ho|se, die: in Stiefeln zu… …

    Universal-Lexikon

  • 97Schaftleder — Schạft|le|der, das: meist weicheres Leder für die Herstellung der ↑ 2Schäfte (4) bei Schuhen u. Stiefeln. * * * Schạft|le|der, das: meist weicheres Leder für die Herstellung der 1Schäfte (4) bei Schuhen u. Stiefeln …

    Universal-Lexikon

  • 98gehen — 1. flanieren, sich fortbewegen, laufen, marschieren, schleichen, schlendern, schlurfen, schwanken, spazieren, stampfen, stapfen, stelzen, stolzieren, tänzeln, tappen, taumeln, trotten, wandern, waten, watscheln; (geh.): schreiten, wandeln; (geh.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99Stiefel — Stiefel1 Sm Schuh std. (13. Jh.), mhd. stival, stivāl, stivel, mndd. stevel, stavel, mndl. stevel Entlehnung. Entlehnt aus afrz. estival, das einen über die Knöchel reichenden Sommerschuh bezeichnet (zu l. aestās f. Sommer ). Verb: stiefeln.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 100Affe — 1. Affen bleiben Affen, wenn man sie auch in Seide, Sammet und Scharlach kleidet. – Blum, 127; Luther, 323. Die geschmückte Aussenseite macht keinen Unwürdigen achtungswerth. So, sagt Erasmus (»Lob der Narrheit«), bleibt ein Weib ein Weib, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon