stiefeln

  • 41Uniform (Bundeswehr) — Soldaten der Bundeswehr im Feldanzug Ein Sold …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Siebenbürgen [1] — Siebenbürgen (genennt nach den 7 Gerichtsstühlen, in welche das Land nach der Einwanderung der Deutschen im 12. Jahrh. getheilt wurde, s. unten S. 29: lat. Transsilvania, von den Magyaren Erdély. d.i. vor dem großen Walde, von den Romänen Ardealn …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Leder [1] — Leder, 1) gar gemachte Thierfelle, bes. wenn die Haare davon getrennt sind. Das L. unterscheidet man A) nach den Thieren, von welchen die Felle genommen sind, als Rinds , Kalb , Bock , Ziegen , Schaf , Roß , Hirsch , Rehleder etc.; B) nach der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46stampfen — treten (auf); zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * stamp|fen [ ʃtampf̮n̩]: 1. a) <itr.; hat (mit dem Fuß) heftig und laut auftreten: vor Zorn [mit dem Fuß] auf den Boden stampfen. Syn.: ↑ trampeln …

    Universal-Lexikon

  • 47Stulpe — Stụl|pe 〈f. 19〉 1. umgeschlagenes, umgekrempeltes Stück, z. B. am Ärmel, Handschuh, Stiefel 2. verlängertes, über das Handgelenk reichendes Stück am Handschuh [<Stülp(en) „Rand eines Hutes“ <nddt. stülpe „Deckel, Hülle, Hutkrempe,… …

    Universal-Lexikon

  • 48stapfen — mit schweren Schritten gehen, stampfen; (ugs.): stiefeln; (landsch. ugs.): trapsen; (bayr., österr.): strampfen. * * * stapfen:stampfen·t[r]appen♦umg:t[r]apsen·stiefeln;auch⇨gehen(1),⇨marschieren,⇨trotten,⇨trampeln stapfenstampf …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49Pantoffel — Unter dem Pantoffel stehen, Ein Pantoffelheld sein, Unter den Pantoffel kommen, Jemanden unter den Pantoffel bringen, Den Pantoffel schwingen: Diese Redensarten bezeichnen die Abhängigkeit des Ehemanns von seiner herrschsüchtigen Ehefrau.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 50Fuss — 1. Am Fuss der Kerze ist s finster. Wir beschäftigen uns oft mit Untersuchungen über die fernsten Dinge und übersehen dabei das Naheliegendste. 2. Auf Einem Fusse kann man nicht heimgehen. Die lieber zwei Schoppen trinken sollen oder – wollen. 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon