stiefeln

  • 21Schuhmacher [1] — Schuhmacher, Handwerker, welche allerlei Schuhwerk, als Stiefeln, Schuhe u. Pantoffel, verfertigen. In größeren Städten gibt es besondere Manns u. Frauen S.u. Pantoffelmacher; Letztere bildeten sonst an vielen Orten ein besonderes Handwerk u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Uniform — (v. lat.), 1) gleichförmig; 2) der gleichförmige Anzug gewisser Corporationen. Der Gebrauch der U en ist sehr alt, denn schon die Lazedämonier trugen, wenn sie zur Schlacht zogen, sämmtlich rothe Gewänder; die Mönche, schon der frühsten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23gestiefelt — ge|stie|felt 〈Adj.〉 mit Stiefeln versehen ● der Gestiefelte Kater Märchenfigur; gestiefelt und gespornt 〈fig.; umg.〉 fertig angezogen; →a. stiefeln * * * ge|stie|felt <Adj.> [2. Part. von veraltet sich stiefeln = Stiefel anziehen]: mit… …

    Universal-Lexikon

  • 24Stiefel — Einen (guten, tüchtigen) Stiefel vertragen (können): viel Alkohol vertragen können, holsteinisch auch in der Form bezeugt: ›en gooden Stevel supen‹; eine besonders niederdeutsch geläufige Redensart, die auf die seit dem 16. Jahrhundert bezeugte… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 25Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 26Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27Feuerwehr-Haltegurt — Feuerwehrmann mit erweiterter persönlicher Schutzausrüstung (Deutschland) Zu der persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört vor allem die Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen. Diese bietet ihm Schutz vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Feuerwehrhaltegurt — Feuerwehrmann mit erweiterter persönlicher Schutzausrüstung (Deutschland) Zu der persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört vor allem die Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen. Diese bietet ihm Schutz vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Feuerwehrhelm — Feuerwehrmann mit erweiterter persönlicher Schutzausrüstung (Deutschland) Zu der persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört vor allem die Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen. Diese bietet ihm Schutz vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Feuerwehrschutzanzug — Feuerwehrmann mit erweiterter persönlicher Schutzausrüstung (Deutschland) Zu der persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau gehört vor allem die Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen. Diese bietet ihm Schutz vor… …

    Deutsch Wikipedia