stickstoffbindung
1 Stickstoffindustrie — in engerem Sinne befaßt sich mit der technischen Ueberführung atmosphärischen Stickstoffs in gebundene Form; in weiterem Sinne rechnet man zur Stickstoffindustrie auch die Gewinnung des Chilesalpeters und des Ammoniaks bei der Vergasung und… …
2 Jan-Hendrik Becking — (* 9. Juni 1924 in Blora, Java, Indonesien; † 16. Januar 2009 in Wageningen, Niederlande) war ein niederländischer Biologe, Mikrobiologe, Pflanzenphysiologe und Ornithologe. Ja …
3 Alfred Koch — (* 8. November 1858 in Erfurt; † 22. Juni 1922 in Göttingen) war ein deutscher Mikrobiologe. Koch, Sohn eines Realschuldirektors, studierte Botanik an der Universität Straßburg und wurde dort 1884 mit einer Arbeit über die Siebröhren in Blättern… …
4 Cotransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… …
5 Diazotroph — Diazotrophie nennt man das Wachstum von Lebewesen mit elementarem, molekularem Stickstoff (Dinitrogen, N2) als Stickstoffquelle. Bisher ist Diazotrophie ausschließlich bei prokaryotischen Organismen bekannt. Grundlage ist die sogenannte… …
6 Diazotrophie — nennt man das Wachstum von Lebewesen mit elementarem, molekularem Stickstoff (N2) als Stickstoffquelle. Bisher ist Diazotrophie ausschließlich bei prokaryotischen Organismen bekannt. Grundlage ist die sogenannte Stickstofffixierung. Sie besteht… …
7 E249 — Strukturformel Allgemeines Name …
8 E250 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumnitrit Andere Namen salpetrigsaures Natrium …
9 E941 — Eigenschaften …
10 E 249 — Strukturformel Allgemeines Name …
11 E 250 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumnitrit Andere Namen salpetrigsaures Natrium …
12 E 941 — Eigenschaften …
13 Falsche Akazie — Gewöhnliche Robinie Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …
14 Gemeine Robinie — Gewöhnliche Robinie Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …
15 Gewöhnliche Robinie — (Robinia pseudoacacia) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie …
16 Inga (Pflanze) — Inga Inga in Guatemala Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …
17 Johannes Lachmann — (* 1. August 1832 in Braunschweig; † 7. Juli 1860 in Bonn) war ein deutscher Agrikulturbotaniker. Johannes Lachmann studierte Naturwissenschaften an der Universität Göttingen und promovierte 1855 an der Medizinischen Fakultät der Universität… …
18 Kaliumnitrit — Strukturformel Allgemeines Name …
19 LN2 — Eigenschaften …
20 Lupine — Lupinen Gelbe Lupine (Lupinus luteus), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …