steuerventil

  • 31TSB Ec 4/5 — BBÖ 279 BBÖ 379 Nummerierung: TSB 11–12, SFB 13–14, EZB 15–16 BBÖ 279.01–05, 379.01 Anzahl: 6 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1899–1902 Ausmusterung: bis 1934 (BBÖ) Achsformel: 1 D n2vt (12–16, BBÖ 279) 1 D h2vt (11, BBÖ 379) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Whzküös — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34ČSD-Baureihe T 212.1 — ČD/ZSSK Baureihe 703 Anzahl: 224 Hersteller: Turčianske strojárne n.p. Martin Baujahr(e): 1969 Prototyp 1972–1979 Serienfertigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Baureihe 99.23 — Baureihe 99.23–24 Nummerierung: 99 231–247 ab 1970: 99 7231–7247 Anzahl: 17 Hersteller: LKM Baujahr(e): 1954 – 1956 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Baureihe 99.23-24 — Baureihe 99.23–24 Nummerierung: 99 231–247 ab 1970: 99 7231–7247 Anzahl: 17 Hersteller: LKM Baujahr(e): 1954 – 1956 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Betriebsmittel (Elektrotechnik) — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. „Elektrische Betriebsmittel im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind alle Gegenstände, die als ganzes oder in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Betriebsmittelkennzeichen — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bremsstellung — Vorrichtung zur Wahl der Bremsstellung an einem Doppelstockwagen der DB AG Der Ausdruck Bremsstellung bezeichnet die Einstellungen der Bremsen der Eisenbahn, fast synonym wird der Begriff Bremsart verwandt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40DB-Baureihe E 10 — DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 001–005 (Vorserie) E 10 101–287 (ab 1968: 110 101–287) E 10 288–510* (ab 1968: 110 288–510*) 110 511 ( …

    Deutsch Wikipedia