steuertarif

  • 61Steuerreform — Als Steuerreform wird eine größere oder grundsätzliche Änderung des Steuersystems oder eines einzelnen Steuergesetzes in einem Land bezeichnet. Ein Steuerreformvorschlag beschreibt ein konkretes Modell oder Konzept zur Änderung des Steuerrechtes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Steuerstruktur — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Stufenbetragstarif — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Stufendurchschnittstarif — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Stufengrenzsatztarif — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Stufensteuersystem — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Umsatzsteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Umsatzsteuergesetz Abkürzung: UStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Umsatzsteuerrecht — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Umsatzsteuerrecht (Übersicht) — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Umsatzsteuervoranmeldung — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… …

    Deutsch Wikipedia