steuertarif

  • 21Progressive Steuer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Steuerprogression in der Einkommensteuer versteht man das Ansteigen des Durchschnittssteuersatzes in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Progressiver Tarif — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Steuerprogression in der Einkommensteuer versteht man das Ansteigen des Durchschnittssteuersatzes in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Progressives Steuersystem — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Steuerprogression in der Einkommensteuer versteht man das Ansteigen des Durchschnittssteuersatzes in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Progressivsteuer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Steuerprogression in der Einkommensteuer versteht man das Ansteigen des Durchschnittssteuersatzes in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Realsplitting — Unter Realsplitting wird die (begrenzte) Möglichkeit des Sonderausgabenabzugs der Unterhaltsleistung im Rahmen der Einkommensteuer verstanden. Das Realsplitting ist in § 10 Abs.1 Nr. 1 deutschen Einkommensteuergesetz (EStG) verankert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Steuervereinfachung — Als Steuerreform wird eine größere oder grundsätzliche Änderung des Steuersystems oder eines einzelnen Steuergesetzes in einem Land bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtfertigung für Steuerreformen 2 Steuerreformen in Deutschland 2.1 Umgesetzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Stufentarif — Der Begriff Stufentarif bezeichnet im Steuerrecht einen progressiv verlaufenden Steuertarif, bei dem eine der Kenngrößen Grenzsteuersatz, Steuerbetrag oder Durchschnittsteuersatz nicht linear ansteigt, sondern in Stufen verläuft. Entsprechend den …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Einkommensteuer: Grundlagen —   Die Einkommensteuer ist in Deutschland die bedeutendste Einnahmequelle der öffentlichen Haushalte. 1997 betrug das Aufkommen der Einkommensteuer rund 266 Mrd. DM, einschließlich ihrer besonderen Erhebungsarten Lohnsteuer und Zinsabschlag. Dies… …

    Universal-Lexikon

  • 29Steuertariftypen — Gestaltung des Verlaufs des ⇡ Steuertarifs bei steigender Bemessungsgrundlage. Arten: St. mit Proportionalität (proportionaler Steuertarif, ⇡ Steuerproportionalität), Progression (progressiver Steuertarif, ⇡ Steuerprogression) und Regression… …

    Lexikon der Economics

  • 30Abgeltungsteuer — Die Abgeltungsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer. Als Quellensteuer auf Kapitalerträge wird die Abgeltungsteuer an der Quelle – also durch den Schuldner der Erträge oder die kontoführende Stelle (in der Regel ein Kreditinstitut) –… …

    Deutsch Wikipedia