steuertarif

  • 101Drei-Säulen-System (Schweiz) — Die Vorsorge für Alter, Tod (Hinterlassenenschutz) und Erwerbsausfall in der Schweiz basiert auf drei Säulen, dem sogenannten Drei Säulen System. Bei diesem Bild von drei Säulen handelt es sich um die gängige Darstellung von verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Drohverlustrückstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103EATR — Der Effektivsteuersatz ist definiert als Quotient aus der tatsächlichen Steuerlast und dem Unternehmensertrag vor Steuern. Statt der nominalen, durch den Steuersatz bestimmten Steuerbelastung, die sich aus den gesetzlichen Rahmenbedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104EStGB — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Effektivsteuersatz — Der Effektivsteuersatz ist definiert als Quotient aus der tatsächlichen Steuerlast und dem Unternehmensertrag vor Steuern (juristische Personen) oder dem zu versteuernden Einkommen (natürliche Personen). Bei der Einkommensteuer spricht man auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Einkommenssteuer — Die Einkommensteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen. Die Einkommensteuer stellt in fast allen Ländern eine der wichtigsten Einnahmequellen des Staates …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Einkommenssteuer (Schweiz) — Die Einkommenssteuer in der Schweiz wird von natürlichen Personen erhoben und erfasst das ganze Einkommen. Grundsätzlich unterliegen alle wiederkehrenden und einmaligen Einkünfte der Einkommenssteuer. Es handelt sich um eine direkte Steuer. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Einkommensteuer (Schweiz) — Die Einkommenssteuer in der Schweiz wird von natürlichen Personen erhoben und erfasst das ganze Einkommen. Grundsätzlich unterliegen alle wiederkehrenden und einmaligen Einkünfte der Einkommenssteuer. Es handelt sich um eine direkte Steuer. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Einkommensteuergesetzbuch — Das Einkommensteuergesetzbuch, EStGB (umgangssprachlich Kirchhof Modell) ist ein von der Forschungsgruppe Bundessteuergesetzbuch unter der Leitung von Paul Kirchhof entwickelter Vorschlag zur Reform des deutschen Ertragsteuerrechts. Es wurde 2001 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Einkommensteuertarif — Der Einkommensteuertarif ist der Steuertarif zur Einkommensteuer (§ 32a EStG). Er gibt an, wie viel Steuern auf ein gegebenes zu versteuerndes Einkommen zu zahlen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bemessungsgrundlage …

    Deutsch Wikipedia