steuersatz der kraftfahrzeugsteuer

  • 1Kraftfahrzeugsteuer (Deutschland) — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) ist seit dem 1. Juli 2009 eine Bundessteuer (Art. 106 Abs. 1 Nr. 3 GG). Sie wird vom Bundesministerium der Finanzen verwaltet, welches sich bis zum 30. Juni 2014 der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kraftfahrzeugsteuer — Kfz Steuer * * * Krạft|fahr|zeug|steu|er 〈f. 21〉 Steuer auf das Halten eines Kraftfahrzeugs, das zum Verkehr auf öffentlichen Straßen dient * * * Krạft|fahr|zeug|steu|er, die: Steuer für das Halten eines Kraftfahrzeugs zum Fahren auf… …

    Universal-Lexikon

  • 3Kraftfahrzeugsteuer (Österreich) — Die Besteuerung von Kraftfahrzeugen erfolgt in Österreich in verschiedenen Formen. Einerseits gibt es eine Art Sondersteuer beim Neukauf in Form der so genannten „Normverbrauchsabgabe“ (amtliche Abkürzung: NoVA), sowie weiters die Umsatzsteuer;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kraftfahrzeugsteuer — aus steuerrechtswissenschaftlicher Sicht eine ⇡ Verkehrsteuer (der K. liegt i.d.R. die Anmeldung eines Kfz als Vorgang des öffentlichen Rechtsverkehrs zugrunde) bzw. aus finanzwissenschaftlicher Sicht eine Verbrauch und Aufwandsteuer, die auf das …

    Lexikon der Economics

  • 5Kraftfahrzeug-Steuervergünstigung — Unter Kraftfahrzeug Steuervergünstigung versteht man die im Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) geregelte Reduzierung oder Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Wirkung 1.2 Kennzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 7CO2-Steuer — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hubraumsteuer — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kfz-Steuer (Deutschland) — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kfz-Steuer in Deutschland — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… …

    Deutsch Wikipedia