steuern umlegen

  • 1Umlegen — Umlegen, verb. reg. 1. Úmlegen, ich lege um, umgelegt, umzulegen. 1) Als ein Activum. (a) Aus dem stehenden Zustande in den liegenden legen oder bringen. Einen Schrank umlegen. Das Schiff legt sich um, wenn es sich mit der Seite auf das Wasser… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Hebel — He|bel [ he:bl̩], der; s, : 1. länglicher Körper, der sich um einen festen Punkt bewegen lässt und mit dem Kräfte übertragen, Lasten, Gegenstände gehoben, von der Stelle bewegt werden können: einen Felsbrocken mithilfe eines Hebels anheben. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Erbschatz — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kopfschatz — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rauchschatz — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schatzung — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schatzungsliste — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schatzungsregister — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Viehschatz — Den Begriff Schatzung (mhd. schatzunge „Abgabe, Steuer; Schätzung“) verwendet man heute als zusammenfassende Bezeichnung für den Einzug direkter Steuern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schlüsseltechnologien: Neuerungen werden technisch machbar —   Der erste »Schlüssel« Technologe ging gebeugt, hatte eine fliehende Stirn und ist seit über zwei Millionen Jahren ausgestorben. Homo habilis war das erste Lebewesen, das Steinwerkzeuge herstellte. Über eine Million Jahre verging, bis der… …

    Universal-Lexikon