steuern erhöhen

  • 1erhöhen — erhöhen, erhöht, erhöhte, hat erhöht 1. Die Regierung wird sicher bald wieder die Steuern erhöhen. 2. Die Zahl der Opfer hat sich auf 122 erhöht …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 2erhöhen — aufbessern; steigern; aufzählen; hochzählen; inkrementieren; potenzieren; höher machen (umgangssprachlich); aufstocken; anheben; anböschen * * * er|hö …

    Universal-Lexikon

  • 3Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö …

    Universal-Lexikon

  • 4steuern — kontrollieren; regieren; lenken; dirigieren; manövrieren; führen; reglementieren; regeln; regulieren; schalten (technisch); verdrehen …

    Universal-Lexikon

  • 5Read my lips — George Bush „Read my lips: no new taxes“ (auf deutsch wörtlich: „Lest es von meinen Lippen ab: Keine neuen Steuern“, sinngemäß: „Nehmt mich beim Wort: Keine neuen Steuern“) war ein berühmtes Versprechen des amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Read my lips: no new taxes — George Bush im Wahlkampf des Jahres 1988 „Read my lips: no new taxes“ (wörtlich: „Lest es von meinen Lippen ab: Keine neuen Steuern“, sinngemäß: „Nehmt mich beim Wort: Keine neuen Steuern“) war ein berühmtes Versprechen des amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Steuerschraube — Steu|er|schrau|be 〈f. 19; nur in der Wendung〉 die Steuerschraube anziehen die Steuern erhöhen * * * Steu|er|schrau|be, die: in den Wendungen die S. anziehen, überdrehen/an der S. drehen (ugs.; die Steuern [drastisch] erhöhen). * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 8Fiskalpolitik — Fis|kal|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Regelung der fiskalischen Belange * * * Fis|kal|po|li|tik, die: Gesamtheit der fiskalischen u. monetären Maßnahmen eines Staates im Dienste der Konjunktur u. Wachstumspolitik …

    Universal-Lexikon

  • 9Fable III — Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1984 — Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten: Mehrheit für die Republikaner (Reagan) …

    Deutsch Wikipedia