steuern abschaffen

  • 51Zeit der Reformation — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel beschreibt nur die lutheranische Reformation in Deutschland. Die Reformation in der Schweiz (Zwingli) fehlt ebenso wie die Reformation in Frankreich und Genf mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kirchenstaat [2] — Kirchenstaat (Geschichte). I. Entstehung der weltlichen Macht des römischen Papstes. Die ersten Anfänge des weltlichen Besitzes der Römischen Kirche u. ihres Oberhauptes werden von der Sage u. in unechten Urkunden bis auf den Kaiser Constantin d …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Maschinenpflug — (Kraftpflug, hierzu Tafel »Maschinenpflug I u. II«), ein von einer Betriebsmaschine (Dampf , Petroleum , Spiritus , elektrischen Maschine) angetriebener Pflug. Die Größe der Pflugleistung findet beim Antrieb durch Zugtiere bald ihre Grenzen. Um… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Agrarsubvention — Als Agrarsubvention wird eine Subvention zugunsten der Landwirtschaft bezeichnet. Agrarsubventionen umfassen eine große Bandbreite von Politikinstrumenten im Agrar und Ernährungssektor. Agrarsubventionen werden teilweise mit Marktversagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ansar (Mahdi-Aufstand) — Ansar des Mahdi Ansar wurden die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad während des Mahdi Aufstandes in Sudan von 1881 bis 1899 genannt. Al Ansar ist ein arabischer Begriff, welcher im Islam vor allem für die Helfer/Unterstütz …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Arbeitnehmerüberlassung — Bei der Arbeitnehmerüberlassung handelt es sich um eine Form des drittbezogenen Personaleinsatzes, infolgedessen ein Unternehmer einen Arbeitnehmer einstellt und diesen dann zum Zwecke der Arbeitsleistung einem Dritten überlässt. Niedergelegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bundestagswahl 2009 — (Zweitstimmen in %) [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Charles I. — König Karl I. (1631), Porträt von Daniel Mytens Karl I., engl. Charles I (* 19. November 1600 in Dunfermline; † 30. Januar 1649 in London) war von 1625 bis 1649 König von England, Schottland und …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Charles I. (England) — König Karl I. (1631), Porträt von Daniel Mytens Karl I., engl. Charles I (* 19. November 1600 in Dunfermline; † 30. Januar 1649 in London) war von 1625 bis 1649 König von England, Schottland und …

    Deutsch Wikipedia

  • 60DIE REPUBLIKANER — Partei­vor­sit­zender Rolf Schlierer …

    Deutsch Wikipedia