steuern abführen

  • 1abführen — ab|füh|ren [ apfy:rən], führte ab, abgeführt: 1. <tr.; hat eine Person, die man ergriffen, festgenommen hat, wegführen, in polizeilichen Gewahrsam bringen: er wurde gefesselt abgeführt. Syn.: ↑ verhaften. 2. <tr.; hat vom Geld, das man… …

    Universal-Lexikon

  • 2abführen — ạb·füh·ren (hat) [Vt] 1 jemanden abführen jemanden, der festgenommen wurde, wegbringen: Der Polizist führte den Verbrecher ab 2 etwas (an jemanden) abführen an jemanden Geld bezahlen <Steuern, Beiträge, Gelder abführen>; [Vi] 3 etwas führt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Einkommensteuertarif — Der Einkommensteuertarif ist der Steuertarif zur Einkommensteuer (§ 32a EStG). Er gibt an, wie viel Steuern auf ein gegebenes zu versteuerndes Einkommen zu zahlen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bemessungsgrundlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Stufentarif — Der Begriff Stufentarif bezeichnet im Steuerrecht einen progressiv verlaufenden Steuertarif, bei dem eine der Kenngrößen Grenzsteuersatz, Steuerbetrag oder Durchschnittsteuersatz nicht linear ansteigt, sondern in Stufen verläuft. Entsprechend den …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wirtschaft Kubas — Währung 1 Kubanischer Peso (CUP) = 100 centavos 1 Peso convertible (CUC) = 25 CUP = 1 US Dollar Finanzjahr Kalenderjahr Statistiken BIP PPP (CUC) 47,309 Milliarden (2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stufenbetragstarif — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stufendurchschnittstarif — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stufengrenzsatztarif — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stufensteuersystem — Vergleich von unten genanntem 3 Stufentarif und progressiv linearem Steuertarif 2005 Auf die Einkommensteuer bezogen wird von einem Stufentarif gesprochen, wenn der Grenzsteuersatz nicht linear, sondern in Stufen verläuft. Die jeweilige Stufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung — gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 6 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ist § 21 EStG. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia