stereoskopisches bildpaar

  • 1Stereoskopisches Halbbild — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bildpaar — stereopora statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vieno daikto du plokšti atvaizdai arba nuotraukos, nufotografuotos iš dviejų skirtingų matymo taškų stereoefektui ar erdviniam daiktų atvaizdui gauti. atitikmenys: angl.… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 3Bildpaar — stereopora statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stereogram; stereopair; stereoscopic image vok. Bildpaar, n; Stereobild, n; stereoskopisches Bild, n rus. стереопара, f pranc. couple stéréoscopique, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4stereoskopisches Bild — stereopora statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vieno daikto du plokšti atvaizdai arba nuotraukos, nufotografuotos iš dviejų skirtingų matymo taškų stereoefektui ar erdviniam daiktų atvaizdui gauti. atitikmenys: angl.… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 5stereoskopisches Bild — stereopora statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stereogram; stereopair; stereoscopic image vok. Bildpaar, n; Stereobild, n; stereoskopisches Bild, n rus. стереопара, f pranc. couple stéréoscopique, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 6Photogrammetrie [1] — Photogrammetrie, geodätische, die Anwendung der Photographie (s.d.) zu topographischen und tachymetrischen Aufnahmen. Nach dieser Anwendung kann sie mit Phototopographie und Phototachymetrie bezeichnet werden; s.a. Topographie und Tachymetrie. 1 …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Stereoskopie — Ste|reo|sko|pie 〈f. 19; unz.〉 Technik zur fotograf. Wiedergabe räumlich wirkender Bilder * * * Stereoskopie   [zu griechisch skopeĩn »betrachten«] die, , Raumbildverfahren, die Technik, ein dreidimensionales Objekt optisch so aufzunehmen und… …

    Universal-Lexikon

  • 8Stereoskopie — Die Stereoskopie (griech. stereos = Raum/räumlich, fest[1] – skopeo = betrachten[2]) ist die Wiedergabe von Bildern mit einem räumlichen Eindruck von Tiefe, der physikalisch nicht vorhanden ist. Umgangssprachlich wird Stereoskopie auch fälschlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 93D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia