stenograph

  • 81Elstner — ist der Familienname folgender Personen: Frank Elstner (* 1942), deutscher Radiomacher und Fernsehshowmaster Franz Elstner (1833–1896), böhmischer Stenograph Helga Elstner (* 1924), deutsche Politikerin (SPD) Reinhold Elstner ( 1920–1995),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Engelhard — steht für: Engelhard (Roman) von Konrad von Würzburg Engelhard ist der Familienname folgender Personen: Brigitte Engelhard (* 1949), österreichische Pianistin, Cembalistin, Hochschullehrerin Charles Engelhard (1867–1950), deutsch US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf — Christuskirche auf dem Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf in Wien Der Evangelische Friedhof Matzleinsdorf ist ein konfessioneller Friedhof im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Er liegt am Beginn der Triester Straße auf Nr. 1 beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Franz Stolze — (* 14. März 1836 in Berlin; † 13. Januar 1910 ebenda) war ein deutscher Erfinder, Photograph, Iranist, Stenograph und Schriftsteller. Bekannt ist er vor allem als Entwickler einer ersten Gasturbine. Beobachtung des …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fritz Richard — (* 17. November 1869 in Wien; † 9. Februar 1933 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler. Der gelernte Stenograph nahm Schauspielunterricht in Wien an der Theaterschule Pauline Loewe. Sein erstes Engagement trat er 1886 in Mülheim an.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Führer und Reichskanzler — Porträt Hitlers, 1937 Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Diktator österreichischer Herkunft. Er war ab 1921 Parteichef der …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gartenstadtarchitektur — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gartenstadtbewegung — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 89George B. Cortelyou — George Bruce Cortelyou (* 26. Juli 1862 in New York City; † 23. Oktober 1940 auf Long Island, New York) war ein US amerikanischer republikanischer Politiker, Handels und Arbeitsminister, P …

    Deutsch Wikipedia

  • 90George Bruce Cortelyou — (1862–1940) George Bruce Cortelyou (* 26. Juli 1862 in New York City; † 23. Oktober 1940 auf Long Island, New York) war ein US amerikanischer republikanischer Politik …

    Deutsch Wikipedia