stenograph

  • 611894 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | ► ◄◄ | ◄ | 1890 | 1891 | 1892 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6228. Juni — Der 28. Juni ist der 179. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 180. in Schaltjahren), somit bleiben 186 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 635. Juli — Der 5. Juli ist der 186. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 187. in Schaltjahren), somit bleiben 179 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Allfeld (Begriffsklärung) — Allfeld ist der Name folgender Orte: Allfeld, Ortsteil der Gemeinde Billigheim, Baden Württemberg Allfeld ist der Familienname folgender Personen: Johann Philipp Allfeld (1819–1890), deutscher Stenograph Philipp Allfeld (1852–1940), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Alphonse Desjardins — im Jahre 1915 Gabriel Alphonse Désjardins (* 5. November 1854 in Lévis, Québec; † 19. April 1920 ebenda) war Mitbegründer der Caisses Désjardins, der ersten nordamerikanischen Genossenschaftsbank. Biographie Nach dem Wirtscha …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Amon Goeth — Amon Göth 1946 in polnischer Gefangenschaft Amon Leopold Göth (* 11. Dezember 1908 in Wien[1]; † 13. September 1946 in Krakau) war Kommandant des Konzentrationslagers Płaszów bei Krakau …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Amon Göth — 1946 in polnischer Gefangenschaft Amon Leopold Göth (* 11. Dezember 1908 in Wien; † 13. September 1946 in Krakau)[1] war SS Hauptsturmführer und Kommandant des Konzentrationslagers Plaszow in Płaszów bei Krakau …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Amon Leopold Goeth — Amon Göth 1946 in polnischer Gefangenschaft Amon Leopold Göth (* 11. Dezember 1908 in Wien[1]; † 13. September 1946 in Krakau) war Kommandant des Konzentrationslagers Płaszów bei Krakau …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Burton K. Wheeler — Burton Kendall Wheeler (* 27. Februar 1882 in Hudson, Middlesex County, Massachusetts; † 6. Januar 1975 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von …

    Deutsch Wikipedia