stenograph

  • 31Hitlerattentat — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Leopold Jacoby — (* 29. April 1840 in Lauenburg i. Pom.; † 20. Dezember 1895 in Zürich) war ein deutscher sozialistischer Lyriker. Leopold Jacoby war der Sohn eines jüdischen Religionslehrers und Kantors. Bis 1862 lebte er in bescheidenen Verhältnissen in Danzig …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Roland vom Hochplateau — Schriftbeispiel der Rollerschen Stenografie Christian Heinrich Roller (* 10. März 1839 in Berlin; † 6. September 1916 ebenda) war Begründer eines deutschen Stenographiesystems. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schallopp — Emil Schallopp Emil Schallopp (* 1. August 1843 in Friesack; † 9. April 1919 in Berlin Steglitz) war ein deutscher Schachmeister und Stenograph. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Stenographie — (v. gr.) I. Wesen u. Name. Die S. ist die Kunst ebenso schnell zu schreiben, wie gesprochen wird, demnach eine höhere Schreibkunst u. Schreibwissenschaft. Wenn die gewöhnliche Schrift um desto vollkommener zu erachten ist, je mehr sie nicht nur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38stenotypy — stenotypic /sten euh tip ik/, adj. stenotypist, n. /sten euh tuy pee/, n. shorthand in which alphabetic letters or types are used to produce shortened forms of words or groups of words. [1890 95; STENOTYPE + Y3] * * * System of machine shorthand… …

    Universalium

  • 39Berner Prozess — Der sogenannte Berner Prozess war ein international beachteter Strafprozess, der 1933 bis 1935 aufgrund einer Strafanzeige des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Israelitischen Kultusgemeinde Bern wegen Verstosses gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Gustav Michaelis — (* 27. Juni 1813 in Magdeburg; † 9. August 1895 in Berlin) war Vorsteher des Stenographenbureaus im Preußischen Herrenhaus und Lektor der Stenographie an der Berliner Universität. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Beruflicher Werdegang …

    Deutsch Wikipedia