stengewanten

  • 1Wanten —   [niederdeutsch], Singular Want die, , Schiffbau: starke Stahltaue, auf Segelschiffen auch Hanftaue, die paarweise die Masten seitlich abspannen. Man unterscheidet u. a. nach den Teilen des Mastes: Unterwanten, Fockwanten, Vor Stengewanten,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Takelung — (Takelage; hierzu Tafel »Takelung der Seeschiffe I u. II«, mit Erklärungsblatt), die Vorrichtung zum Anbringen und Handhaben der Segel auf einem Schiff: die Masten, Rahen, Segel und das Tauwerk (meist aus Drahttau, Hanf , seltener Basttau oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Mars [1] — Mars eines Malles, die auf den Längs und Quersalings des Untermaltes ruhende Plattform, welche zum Spreizen der Stengewanten und zur Bedienung der oberen Takelage dient. T. Schwarz …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Segelschiff I — 1 72 die Takelung und Besegelung einer Bark 1 9 die Masten m 1 das (der) Bugspriet mit dem Klüverbaum m 2 4 der Fockmast 2 der Fockuntermast 3 die Vorstenge (Vormarsstenge) 4 die Vorbramstenge 5 7 der Großmast 5 der Großuntermast 6 die Großstenge …

    Universal-Lexikon