stempelstelle

  • 61Guido Seeber — en 1898 Guido Seeber, né le 22 juin 1879 à Chemnitz et décédé le 2 juillet 1940 à Berlin, est un des pionniers du …

    Wikipédia en Français

  • 62Portal:Harz Mountains — Portals → Geography → Germany → Lower Saxony → Harz Mountains  Shortcut: P:HZ Welcome! …

    Wikipedia

  • 63Böser Kleef — Blick vom Bösen Kleef auf Altenbrak Der Böse Kleef ist eine Felsformation bei Altenbrak im Landkreis Harz. Sie besteht hauptsächlich aus Granit. Der Böse Kleef kann u. a. über einen Wanderweg vom Forsthaus Todtenrode erreicht werden. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Herbern (Ascheberg) — Pfarrkirche St. Benedikt im November 2010 Herbern ist ein Ort in Ascheberg, Kreis Coesfeld, Nordrhein Westfalen. Seit der kommunalen Neugliederung 1975 wurde die ehemals selbstständige Gemeinde Teil von Ascheberg. Die Einwohnerzahl beträgt zirka… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Josef Peterhans — (* 4. Dezember 1882 in Achern als Josef Thomas Peterhans; † 1960 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Leben und Wirken Josef Thomas Peterhans begann seine Schauspielerlaufbahn im Alter von zwanzig Jahren. Der körperlich bullige Badener mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Margita Alfvén — (1930) Margita Alfvén (* 16. November 1905 in Kopenhagen[1], Dänemark; † 11. März 1962 in Stockholm, Schweden[2] , war …

    Deutsch Wikipedia

  • 67St. Benedikt (Herbern) — Die Kirche St. Benedikt ist die Pfarrkirche der katholischen Gemeinde in Herbern. Ihr heutiges Aussehen stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Pfarrkirche ist eine nachgotische Hallenkirche mit den Maßen von 16 m Breite für das Kirchenschiff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rudolph Elvers — Johann Friedrich Rudolph Elvers (* 1825; † 30. Mai 1891 in Wernigerode) war ein deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter. Er war Regierungs und Konsistorialrat im Dienst von Graf Otto zu Stolberg Wernigerode und Landrat des preußischen Kreises… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sandhöhlen — Große Sandhöhlen im Heers Die Großen und Kleinen Sandhöhlen sind ein Naturdenkmal in Sachsen Anhalt. Sie befinden sich im Heers genannten Waldgebiet unterhalb des Regensteins nördlich von Blankenburg (Harz). Es wird vermutet, dass sich hier in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Anton Walbrook — est un acteur autrichien, né Adolf, Anton Wohlbrück, le 19 novembre 1896 à Vienne (Autriche), mort le 9 août 1967 à Garatshausen (de), Bavière (Allemagne). Biographie Filmographie …

    Wikipédia en Français