stempelstelle

  • 51Schönbichler Horn — Das Schönbichler Horn von der Berliner Hütte aus gesehen Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schönbichlerhorn — Schönbichler Horn Das Schönbichler Horn von der Berliner Hütte aus gesehen Höhe 3.133  …

    Deutsch Wikipedia

  • 53St. Andreasberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Stapenberg — ist ein 443 m hoher Berg im nördlichen Harz, südwestlich des Ortsteils Benzingerode von Wernigerode im Harzkreis. Der Stapenberg ist durch seine Aussicht zum Brocken und auf das nördliche Harzvorland zwischen Wernigerode und Heimburg bekannt, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Stempelgeld — (ugs. für Arbeitslosenunterstützung) ist eine veraltete umgangssprachliche Bezeichnung für das Arbeitslosengeld in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bezeichnung rührt von den Stempeln, mit denen sich ab den 1920er Jahren Arbeitslose den Besuch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Stempelkarte — Stempelgeld (ugs. für Arbeitslosenunterstützung) ist eine umgangssprachliche und veraltete Bezeichnung für das Arbeitslosengeld in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bezeichnung rührt von den Stempeln, mit denen sich ab den 1920er Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Volkmarskeller — wird eine Höhle mit einer einst daneben befindlichen Kirche in der Nähe von Blankenburg (Harz) im Bundesland Sachsen Anhalt genannt. Geschichte Um die Zeit von 850 bis 870 lebte in einer Klause die von den Zeitgenossen hoch geachtete Klausnerin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wangel — Hedwig Wangel, eigentlich Amalie Pauline Hedwig Simon (* 23. September 1875 in Berlin; † 12. März 1961 in Rendsburg), war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Musikverlegers nahm Schauspielunterricht bei Max Grube und lieferte ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wolfsklippen — Aussichtsgerüst auf den Wolfsklippen Höhe 723  …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wolfswarte — pd1 Bruchberg Blick auf den Bruchberg Höhe 927 m ü. NN Lage …

    Deutsch Wikipedia