stempelstelle

  • 11Adolf Wohlbrück — im Sommer 1930 als Andreas Bleichenwang aus Was ihr wollt auf einer Fotografie von Genja Jonas Adolf Wilhelm Anton Wohlbrück (* 19. November 1896[1] in Wien; † 9. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Anton Walbrook — Adolf Wohlbrück, (* 19. November 1896[1] in Wien; † 9. August 1967 in Garatshausen) war ein österreichischer Schauspieler, der sich im englischen Exil Anton Walbrook nannte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Antonie Jaeckel — (* 5. September 1876[1] in Berlin; † 26. Dezember 1960 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin. Sie absolvierte eine Höhere Töchterschule und nahm anschließend Schauspielunterricht bei Marie Meyer. Im September 1900 hatte sie ihre ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Arboretum Bad Grund — Das Arboretum Bad Grund, seit 2009 auch WeltWald[1] genannt, am Nord West Rand des Harzes in Bad Grund (Harz) besteht seit 1975. Verantwortlich hierfür ist das zu den Niedersächsischen Landesforsten[2] gehörende Forstamt Riefensbeek.[3] Auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Brocken — pd3 Brocken Der Brocken von Torfhaus aus gesehen Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bruchberg — Blick auf den Bruchberg Höhe 927 m ü.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bärendenkmal — Das Bärendenkmal steht an einem Forst und Wanderweg im Waldgebiet unweit vom Bremer Teich und der Viktorshöhe im Harz. Es markiert diejenige Stelle, an der 1696 im Anhaltischen Forst der letzte Bär erlegt worden ist. Errichtet wurde das Denkmal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dreieckiger Pfahl — Der Dreieckige Pfahl ist ein historischer, etwa 1,35 m hoher Grenzstein aus Granit südwestlich des Brocken. Der vor 1866 gesetzte Stein markierte die Grenze zwischen dem Königreich Hannover und dem Herzogtum Braunschweig. Ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Elsa Wagner — Emmy Sonnemann, Elsa Wagner und Herma Clement in einer Szene aus „Prinz von Preußen“ von Hans Schwarz im Staatl. Schauspielhaus, Regie Lothar Müthel (1935) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Enzian (Bayerischer Wald) — Enzian Enzian mitte rechts. Höhe 1.285 m …

    Deutsch Wikipedia