stellvertretendes vorstandsmitglied

  • 1Manfred Gentz — (* 22. Januar 1942 in Riga) ist ein deutscher Jurist und Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Tätigkeiten bei Daimler Benz/ Daimler Chrysler 3 Weitere Positionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2August von Knieriem — während der Nürnberger Prozesse August von Knieriem (* 11. Juni 1887 in Riga; † 17. Oktober 1978 in Heidelberg) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dieter Zetsche — (2009) Dieter Zetsche (* 5. Mai 1953 in Istanbul) ist seit dem 1. Januar 2006 Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dr. Z. — Dieter Zetsche Abbildung Zetsches als Dr. Z. auf dem Chrysler Building in Auburn Hills Dieter Zetsche (* 5. Mai 1953 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dr. Z. — Dieter Zetsche Abbildung Zetsches als Dr. Z. auf dem Chrysler Building in Auburn Hills Dieter Zetsche (* 5. Mai 1953 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Heinrich Hörlein — Hörlein während der Nürnberger Prozesse Philipp Heinrich Hörlein (* 5. Juni 1882 in Wendelsheim in Rheinhessen; † 23. Mai 1954 in Wuppertal) war ein deutscher Unternehmer, Hochschullehrer und nationalsozialistischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rolf Thiessen — (* 1921; † 1970) war als deutscher Beamter in den 1950er und Anfang der 1960er Jahre maßgeblich für das ERP Sondervermögen zuständig, 1966 für einige Zeit Staatssekretär im Bundesschatzministerium sowie Vorstandsmitglied der Kreditanstalt für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hermann Schmitz (I.G. Farben) — Hermann Schmitz (1931) Hermann Schmitz (* 1. Januar 1881 in Essen; † 8. Oktober 1960 in Heidelberg) war ein deutscher Industrieller, von 1935 bis 1945 Vorstandsvorsitzender der I.G. Farben …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jürgen Hubbert — (* 24. Juli 1939 in Hagen) ist ein deutscher Maschinenbau Ingenieur und Manager. Er war ab dem 16. Dezember 1998 bis zum 6. April 2005 Mitglied des Vorstands der damaligen DaimlerChrysler AG und in dieser Funktion verantwortlich für die Mercedes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Siegmund Bodenheimer — (* 22. November 1874 in Heidelberg; † 7. Februar 1966 in New York City) war ein deutsch jüdischer Bankier. Bodenheimer besuchte das Gymnasium bis zur Untersekunda und begann 1890 eine Banklehre bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, vormals… …

    Deutsch Wikipedia