stellung nehmen

  • 1Stellung nehmen — Stellung beziehen (zu); Position beziehen; eingehen (auf); reagieren; beantworten; antworten; erwidern (auf) …

    Universal-Lexikon

  • 2Stellung nehmen \(auch: beziehen\) — Die Stellung halten; Stellung nehmen (auch: beziehen)   Beide Wendungen stammen aus dem militärischen Bereich. »Stellung« bezeichnet hier den ausgebauten und befestigten Punkt im Gelände, der der Verteidigung dient. Umgangssprachlich wird mit der …

    Universal-Lexikon

  • 3Stellung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Körperhaltung; …

    Universal-Lexikon

  • 4Stellung — die Stellung, en (Grundstufe) die Art und Weise, wie man den Körper hält Synonym: Position Beispiele: Er arbeitet immer in aufrechter Stellung. Sie betete in kniender Stellung. die Stellung, en (Grundstufe) Position in einer Firma Synonyme:… …

    Extremes Deutsch

  • 5Stellung — Stẹl·lung die; , en; 1 die Art und Weise, wie man den Körper hält ≈ (Körper)Haltung <eine Stellung einnehmen> || K: Schlafstellung, Spreizstellung, Sprungstellung; Lippenstellung 2 die Lage einer Sache in Bezug auf ihre Umgebung ≈ Stand,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Stellung beziehen — Position beziehen; Stellung nehmen (zu); eingehen (auf); reagieren; beantworten; antworten; erwidern (auf) …

    Universal-Lexikon

  • 7Stellung beziehen — sich aussprechen, befürworten, sich bekennen, dafür sein, sich einsetzen, eintreten, gutheißen, kämpfen, Partei ergreifen, Stellung nehmen, unterstützen, verteidigen, vertreten; (bildungsspr.): plädieren; (ugs.): sich starkmachen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Stellung — Stẹl|lung (österreichisch auch für Musterung); Stellung nehmen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Stellung — Stellung, 1) die Art u. Weise, wie mehre Dinge einer Art zu einer Art gestellt sind, daher 2) so v.w. Attitude; 3) s. Aufstellung; 4) S. von Truppen, s. Position 2) u. 3); 5) an den Unruhuhren eine Vorrichtung, durch welche man die mit der Unruhe …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Stellung — 1. Haltung, Körperhaltung, Körperstellung, Pose; (bildungsspr.): Attitüde; (leicht spött.): Positur. 2. Lage, Ort, Platz, Position, Stand[ort]. 3. Amt, Anstellung, Arbeit, Arbeitsplatz, Beschäftigung, Position, Posten, Stelle; (ugs.): Job;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme