stellen

  • 51zufrieden stellen — zu·frie·den stel·len; stellte zufrieden, hat zufrieden gestellt; [Vt] jemanden zufrieden stellen jemandes Wünsche oder Erwartungen erfüllen <seine Kunden zufrieden stellen; zufrieden stellende Leistungen> || NB: oft im Partizip Präsens …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 52sich stur stellen — [Redensart] Auch: • sich auf die Hinterbeine stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 53sich auf die Hinterbeine stellen — [Redensart] Auch: • sich stur stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 54j-n in den Schatten stellen — [Redensart] Auch: • j m weitaus überlegen sein • einer Sache weitaus überlegen sein • j n weit übertreffen • etw. weit übertreffen • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 55etw. in den Schatten stellen — [Redensart] Auch: • j m weitaus überlegen sein • einer Sache weitaus überlegen sein • j n weit übertreffen • etw. weit übertreffen • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 56Familien-Stellen — Die Artikel Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Systemaufstellung, Systemische Strukturaufstellung, Teamaufstellung und Skulptur (Familientherapie) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57MPU-Stellen — Die Begutachtungsstellen für Fahreignung (kurz BfF) führen die in der Fahrerlaubnisverordnung geregelte Begutachtung der Fahreignung (MPU) durch. Bis zur Liberalisierung des Arbeitsgebietes im Jahr 2000 war der Begriff „Medizinisch Psychologische …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Back stellen — (Schiffs.), so v.w. Back legen, s.u. Back …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59in Frage stellen — infrage stellen; zweifeln (an); anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; nicht glauben; bezweifeln; skeptisch sein; untersuchen; evaluieren; etwas ( …

    Universal-Lexikon

  • 60etwas auf den Kopf stellen — aus Schwarz Weiß machen (umgangssprachlich); den Sinn verdrehen * * * Etwas auf den Kopf stellen   Die umgangssprachliche Fügung bedeutet zum einen »etwas unrichtig darstellen, indem man die Tatsachen verdreht oder völlig verfälscht«: In diesem… …

    Universal-Lexikon